Alle Beiträge von nolimit-admin

Eröffnungsfeier Gemeindehalle Börrstadt

Am vergangenen Wochenende war viel los in Börrstadt:

die neu sanierte Gemeindehalle, in der auch wir trainieren, wurde offiziell eingeweiht. Los ging es am Samstag mit dem Festkommers, den wir mit unserem Auftritt eröffneten. Da zwei unserer Akrobaten durch andere Sportveranstaltungen verhindert waren, traten wir mit zwei Ersatzleuten auf und Alina musste kurzerhand Annikas Part übernehmen.  Vielen Dank an Emely und Anna, dass ihr eingesprungen seid!

Beim Familienfest am Sonntag trat unsere Nachwuchs-Showgruppe, die SVB Acro Kids, mit ihrer Regenbogen-Show auf.

Außerdem hatten wir von der Turn- & Akrobatikabteilung eine große Tombola organisiert, bei der es allerhand Preise zu gewinnen gab. Ein großes Dankeschön geht an all unsere Sponsoren, die uns so großzügig unterstützt haben!

Hier ein kleiner Ausschnitt unseres Auftritts:

Akrobatik-Workshop 2017

Zum zweiten mal fand in den Osterferien der Akrobatik-Workshop unseres Showteam NoLimit statt, an dem alle interessierten Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 6 Jahren teilnehmen konnten. Sehr erfreulich war der große Zuspruch: rund 50 junge Teilnehmer, verteilt auf zwei Tage, besuchten den Workshop.

Auf dem Programm standen neben Partner- & Gruppenakrobatik auch Turnübungen und Vertrauensspiele, an denen sich die Teilnehmer ausprobieren und neues lernen konnten.

Fotos findet ihr auf der Seite unserer Abteilung TuAA.

Kappesitzung Kriegsfeld

Am vergangenen Samstag sind wir erstmals bei der Faschingssitzung des KCK in Kriegsfeld aufgetreten, wo wir zugleich die Premiere unserer neuen Choreografie „Noctis de Lamia – Die Nacht der Vampire“ hatten.

Wir verbrachten einen schönen Abend in Kriegsfeld und es freut uns sehr, dass wir mit unserer neuen Show begeistern konnten.              Wir kommen gerne wieder =)

 

Sportlerwahl der Rheinpfalz im Donnersbergkreis

Wir brauchen eure Unterstützung!

p1140341Unser Teammitglied und Nachwuchstrainerin Elena wurde für Ihre  Erfolge im Leichtathletik zur Sportlerwahl des Donnersbergkreis der Rheinpfalz aufgestellt.

Im vergangenem Jahr gehörten die erstmalige Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Blockwettkampf Lauf, wo sie mit dem 11. Platz nur knapp die Top Ten verfehlte, sowie die Aufnahme in den D-Laufkader des Leichtathletikverbandes Pfalz zu ihren sportlichen Höhepunkten.

Elena ist ein sportliches Multitalent, denn sie ist nicht nur eine super Leichtathletin sondern auch eine gute Akrobatin, die unser Team schon seit unserem Bestehen toll unterstützt. Seit Oktober 2016 trainiert sie gemeinsam mit Sabrina zudem  unser Nachwuchs-Showteam.

Wir finden, Elena hat sich die Ehrung allemal verdient. Wenn ihr das genauso seht, stimmt für sie ab:

Jetzt abstimmen

 

Weihnachtsfeier ´16

In diesem Jahr feierten wir unsere erste Weihnachtsfeier mit der kompletten Turn- & Akrobatikabteilung des SVB. Bei einigen Gruppenspielen konnten sich die Mitglieder der verschiedenen Gruppen besser kennenlernen und anschließend das üppige Kuchenbuffet genießen.

Es freut uns sehr, dass die Weihnachtsfeier einen solch guten Anklang bei unseren jungen Turnen fand und  vorallem auch, dass immer mehr Kinder und Jugendliche das sportliche Angebot unserer Abteilung in Anspruch nehmen.

Wir hoffen das bleibt auch im neuen Jahr so und wünschen Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2017!

 

 

 

Showwettkampf „It´s Showtime“ in Rodalben

Am 30.10.2016 stand für uns der Showwettkampf „ It´s Showtime“ des Pfälzer Turnerbundes an. Dabei messen sich verschiedene Freizeit- sowie Schulgruppen mit Darbietungen aus den Bereichen Turnen, Show, Clownerie, Tanz und Akrobatik; der perfekte Wettkampf also um unser Können unter Beweis zu stellen. Gleich morgens ging es los zur TSR-Halle in Rodalben. Nachdem wir uns dort für unseren Au

ftritt bereit gemacht hatten, konnten wir zunächst noch anderen Gruppen bei ihren Auftritten zuschauen bevor es für uns als letztes Team der 18 Gruppen in der offenen Klasse auf die große Bühne ging. Bei der anschließenden Siegerehrung wurde es eng auf der Bühne, da alle Teilnehmer für ihre Leistungen geehrt wurden. Auch wir konnten uns in dem starken Starterfeld behaupten und erreichten einen sehr guten 4. Platz, mit dem wir leider ganz knapp die Qualifikation für das
„Rendezvous der Besten“ in Ludwigshafen im November verpassten.Trotzdem hatten wir alle viel Spaß und sind sehr zufrieden mit unserer Leistung.

 

5. Rheinlandpfälzisches Turnfest Pirmasens

Der 27. Mai war für uns ein sehr ereignisreicher Tag:
Schon morgens fuhren wir samt Turnpferd und Helferteam nach Pirmasens, denn wir wollten dabei sein, wenn Turner aus ganz Rheinland-Pfalz dort ihr Können zeigen.
Nachdem alle geschminkt und warm geturnt waren, folgte der erste Auftritt auf der großen
Showbühne auf dem Exerzierplatz.
Für die Show „Maritimus“, die von einer bereits verloren geglaubten Welt unter Wasser handelt, gab es viel Staunen und Beifall.

Am Nachmittag durften wir noch ein weiteres Mal unser turnerisches Können präsentieren, dieses Mal sogar vor der Fernsehkamera des Südwestfunks, so dass abends ein kurzer Ausschnitt der Show in der Landesschau zu sehen war.

 

 

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es dann abends beim großen Show- und Dance- Event in der Festhalle weiter.
Auch hier gab es viel Applaus für die gelungene Darbietung. So ging ein sportlich erfolgreicher Tag zu Ende.

Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an unsere Eltern die immer hinter uns stehen und ohne deren Unterstützung die meisten  Auftritte nicht möglich wären.